. | ||
Neueste Nachrichten zur
Psychiatrie auf X |
ePsy.de |
|
Neue Links:
Madness
Radio |
01. Topseiten 02. Universitäten 03. Kliniken 04. Organisationen 05. Zeitschriften 06. B?cher/Filme 07. Psychopharmaka 08. Antipsychiatrie |
09. NEWS 10. Krankheiten 11. Therapien 12. Therapeuten 13. Psychologie 14. Geschichte 15. WWW-Kataloge 16. Sonstiges |
|
||
WWW-Topseiten: Spiegel - Stern - Focus Zeit - Welt - SZ - FAZ -FB ARD - Wiki - bdw - c't -G YT - Y!de-Y!com - ebay Wetter - TV - BBC - CNN |
Herzlich
willkommen auf unseren Seiten !
Das WWW bietet viele neue M?glichkeiten. Aktuelle Informationen sind schnell abrufbar, in Foren/Blogs/sozialen Netzwerken k?nnen Meinungen ausgetauscht werden und beim Einkaufen haben Sie eine riesige Auswahl. Die beste Art sich einen ?berblick zu Themen der Psychiatrie und Psychologie zu verschaffen bleibt bisher jedoch immer noch das gute alte Buch! Hier eine ?bersicht der neuesten Literatur. Die ausf?hrlichste Darstellung bietet "Psychiatrie und Psychotherapie" (2 B?nde) von H.-J. M?ller, G. Laux und H.-P. Kapfhammer. Auch f?r unter 50 Euro kann man Psychiatrie-B?cher bekommen. Seit ?ber 30 Jahren gibt es das umfangreiche "Psychiatrie" von G. Huber. Sozialpsychiatrisch orientiert ist "Irren ist menschlich" von K. D?rner und U. Plog. Ein Klassiker ist das Lehrbuch "Psychiatrie" von R. T?lle. Gut und preiswert ist der "Intensivkurs Psychiatrie" von S. Brunnhofer und K. Lieb. Das 6-b?ndige Werk "Psychiatrie der Gegenwart" von H. Helmchen, F. Henn und H. Lauter ist 1999/2000 (4. Auflage) erschienen. Band 1 2 3 4 5 6 (nur noch gebraucht erh?ltlich) Weitere Einf?hrungen: Arolt, Reimer, Dilling: Basiswissen
Psychiatrie Standardwerke der Psychologie gibt es von: Zimbardo oder Myers. Den schnellsten und einfachsten Weg einen Gespr?chspartner bei psychischen Problemen zu finden bietet die "Telefonseelsorge". Trotz der vielen neuen Kommunikationsm?glichkeiten im Internet gab es 2008 ?ber zwei Millionen Anrufe bei dieser Institution. Copyright 1998-2025: F?rderverein JONA
Impressum - Forum - englisch - mobil -Psywiki |
|
. |